INHALT: SIchErhEITSTEchNIK SIchErhEITSTEchNIK OPtiOnales zuBeHÖr Anbohrgeschützter sicherheitszylinder mit ,,Schlagpickingschutz"mit Not- und Gefahrenfuktion, mit 8 Wendeschlüsseln und Sicherungskarte gemäß DIN EN 1303 und DIN 18252 Bandseitensicherungen inkl. Aushebesicherung verhindern das gewaltsame Ausheben und Aufquetschen der Tür. neu neu edelstahl drehknauf für tsH flache edelstahl-kernziehschutzrosette in oval und eckig (bei gf aufgesetzt und bei fd/Bfd flächenbündig eingelassen) Detailausschnitt des integrierten Sperrbügels aus Edelstahl zur Spaltöffnung der Tür. Die türspaltsicherung (tsH) ermöglicht durch den massiven Sperrbügel ein spaltbreites Öffnen der Haustür. Weit genug für Sichtkontakt und kurze Gespräche. Die einfache und komfortable Bedienung erfolgt durch einen Drehknauf auf der Innenseite. Zudem können Sie mit Ihrem Schlüssel auch von außen über das Hauptschloss entriegeln. 3-fach-Verriegelung mit Riegel-Falle und zwei zusätzlichen Rundbolzen sowie zusätzlich mit türspaltsicherung. türöffnungssperre inkl. drehknauf auf Rosette, inkl. dazugehörigen Spezialschließblechen. Mehrfach Verriegelung mit insgesamt 7 Verschlusspunkten, mit RiegelFalle, vier zusätzlichen Rundbolzen und zwei Schwenkriegeln (DuoBolzen-Schwenkriegeln). Mehrfach Verriegelung mit insgesamt 7 Verschlusspunkten, mit Riegel-Falle, vier zusätzlichen Rundbolzen und zwei Schwenkriegeln; zusätzlich mit türspaltsicherung, türöffnungssperre inkl. drehknauf auf Rosette. Der verdeckt liegende Sperrbügel wird nur beim Öffnen der Tür sichtbar. Besonders dann, wenn Kinder allein zu Hause sind oder für ältere und alleinstehende Menschen ist die Türspaltsicherung ein wichtiger Sicherheitsfaktor. EDITION 2013 | 31